Auch wenn der Verbandstag 2021 des baden-württembergischen SHK-Handwerks nicht in gewohnter Weise stattfinden wird, so bietet er den Mitgliedsbetrieben doch bereits einigen Benefit.
So haben alle Betriebe die Festschrift bereits mit den Juli-Mitgliederrundschreiben geschickt…
Ja, wir wissen es: alle predigen “Digitalisierung”, aber keiner sagt Ihnen, wie Sie das auch noch neben Ihrem Betriebsalltag realisieren sollen. Deshalb will der Fachverband SHK Baden-Württemberg Sie mitnehmen in einen digitalen Herbst mit spannenden Veranstaltungen, deren…
Die Klimaschutzziele für den Gebäudebereich wurden verschärft. In den Diskussionen über die europäische Gebäuderichtlinie und das Gebäudeenergiegesetz wird deutlich: der Heizungsmarkt wird sich grundlegend verändern. Doch was bedeutet das für die einzusetzenden Technologien? Wie…
Das Bundeskabinett hat das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 beschlossen. Der Löwenanteil der 8 Milliarden Euro soll in die Förderung energieeffizienter Gebäude fließen. Ziel ist, den Umstieg auf klimafreundliche Technik zu fördern und die Klimaziele der Bundesregierung zu…
Gut zwei Drittel der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil gegenüber 2019 erneut leicht an.
Ab dem 1. Juli 2021 erhalten Hauseigentümer bis zu 50 Prozent Förderung vom Bund für umfassende energetische Sanierungsmaßnahmen. Damit steigen die staatlichen Zuschüsse dann um maximal 27.000 Euro pro Wohneinheit. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg…